Weniger Meeting‑Stress, mehr Ergebnisse – eure digitale Werkbank in 2 Tagen

Baut ein leichtes System für To‑dos, E‑Mails, Kalender und Infos – passend zu eurem Arbeitsstil. Ergebnis: mehr Fokus, weniger Reibung, spürbare Ruhe im Kopf.

😵 Kennt ihr das?

  • „Ich schaue gefühlt alle 5 Minuten in meine E‑Mails.“
  • „Ich komme gar nicht wirklich zum Arbeiten.“
  • „Meine To‑do‑Liste wird länger, aber ich habe nie das Gefühl, etwas geschafft zu haben.“
  • „Abends erschöpft, aber wenig sichtbarer Fortschritt.“
Wenn ihr euch darin wiederfindet, ist dieses Inhouse‑Seminar für euch.


🎯 Ergebnisse

  • Klarer Tagesstart und echte Fokuszeit
  • Aufgaben im Griff ohne Tool‑Overkill
  • E‑Mail‑Stress runter, Zeit fürs Wesentliche rauf
  • Informationen finden, wenn ihr sie braucht

🌟 Was dieses Training ausmacht

  • 🔥 Praxisnah: Alle arbeiten am eigenen Notebook und nehmen Veränderungen direkt vor. Nur so viel Theorie wie nötig, dann ins Machen
  • ⚡ Individuell: Viele erprobte Ansätze – ihr entscheidet, was wie zu euch passt
  • 🚀 Methodisch: Ihr versteht Funktionen und die dahinterliegenden Prinzipien
  • 💪 Nachhaltig: Rahmenbedingungen, die die Umsetzung im Alltag erleichtern. Plus E‑Mail‑Begleitung mit konkreten Impulsen, damit ihr dranbleibt

🧭 Für wen

Fach‑ und Führungskräfte, die spürbare Veränderung im Arbeitsalltag wollen – praxisnah, individuell, ohne Buzzwords.

🛠️ So machen wir’s

  • Online‑Kick‑off, 1,5 Tage Präsenz, Follow‑up
  • Ihr arbeitet am eigenen Notebook
  • M365/Teams‑Praxis statt Theorie
Format: 60 Min online + 1,5 Tage Präsenz + 120 Min Follow‑up

Details und Ablauf

Rahmenbedingungen

Nicht geeignet, wenn …


💬 Stimmen aus dem Training

Nach dem Kick‑off

notion image

In der Abschlusssession

Hat bei mir ganz viele Ideen gebracht. Nicht zu viele, sodass man gar nichts umsetzt, sondern die 1–2 wichtigsten, die man wirklich angeht.
Hat Spaß gemacht, hat mich motiviert, vieles anzugehen und umzusetzen. Am Ende ist der Nutzen so groß, dass man dranbleibt.
Sehr inhaltsreich – muss ich nochmal sacken lassen und mir die Highlights rauspicken.
Hat mich auf die Suche nach meinem „Domino“ geschickt, es gibt ein paar Kandidaten.
Habe jetzt 1000 Ideen, will sie umsetzen. Kleine Erfolge am Anfang liefern.
Bin angefixt – das eigentlich mit meinem Team machen. In den Tools, die man eh nutzt, steckt so viel drin. Was wir heute gemacht haben, ist ja noch nicht alles. Es wäre schade, das liegen zu lassen.
Man ist nicht allein. Es gibt viele Möglichkeiten, sich das Leben leichter zu machen. Bewusstwerden mit der Power Hour – wo ist das Hoch? Sich bewusst zu werden, bringt absolute Motivation für mehr Zufriedenheit, gegen die alltägliche Ernüchterung.
Ich kann mir selbst helfen, kann auch anderen helfen und es weitergeben.
Kam zur richtigen Zeit – zwischen zwei Großprojekten, um fürs nächste effektiver zu sein. Lust, es weiterzugeben.

👋 Wer führt durch dieses Training?

Hi, ich bin Sonja Hanau.
Ich kenne das Gefühl, wenn der Arbeitsalltag euch regiert statt umgekehrt. Jahrelang habe ich selbst versucht, mit unzähligen To‑do‑Listen, Apps und „Produktivitäts‑Hacks“ mein digitales Chaos in den Griff zu bekommen. 50 verschiedene Morning Routines ausprobiert. Strategien für To‑do‑Listen entwickelt und wieder verworfen.
Der Durchbruch kam erst, als ich verstanden habe: Es geht nicht um das perfekte Tool oder die eine richtige Methode. Es geht darum, ein System zu bauen, das zu euch und eurer Arbeitsweise passt. Eine digitale Werkbank, die unterstützt statt zu überlasten – basierend auf den Tools, die zur Verfügung stehen.
Heute helfe ich Menschen dabei, Schritt für Schritt ihre ganz persönliche digitale Werkbank aufzubauen – ohne Buzzwords, ohne unnötige Umwege. Mit ehrlichen Lösungen, die im Alltag wirklich funktionieren. Weil ich selbst den Weg vom Chaos zur Klarheit gegangen bin und weiß, wo die echten Stolpersteine liegen – und wie cool es ist, eine funktionierende Werkbank zu haben.
Ich vermittle dieses Wissen in Seminaren, Impulsvorträgen und 1:1‑Meetings.
Beschreibung teilen

Dazu passend

Seminar

Seminar

Tiefes eintauchen in ein Thema - nur so viel Theorie wie es braucht. Und dann geht’s direkt ans Machen und Umsetzen