Wann geeignet?

  • Für tiefere Auseinandersetzung mit wirksamer Zusammenarbeit
  • Wenn Führungskräfte systematisch weitergebildet werden sollen (auch spezielle Führungskräfte-Seminare)
  • Bei grundlegenden Veränderungen der Arbeitsweise
  • Für Multiplikatoren, die das Wissen weitertragen sollen
  • Zum Kennenlernen von Menschen aus anderen Einheiten

Teilnehmer & Setting

  • Teilnehmerzahl: 8-20 Personen
  • Dauer: 1-2 Tage
  • Format: Vor Ort optimal für nachhaltiges Lernen, online in kürzeren Modulen möglich
  • Besonderheit: Vertiefung durch Übungen, Reflexion und Peer-Learning

Was macht den Unterschied?

Praxisnah: Wir arbeiten mit Ihren echten Herausforderungen in Meetings, digitaler Selbstorganisation und Zusammenarbeit.
Pragmatisch: Lösungen, die auch bei wenig Zeit und im stressigen Alltag funktionieren.
Inspirierend: Eine Mischung aus Input, eigenem Erleben und Reflexion macht Lust auf Veränderung.
Kurzweilig: Abwechslungsreiche Methoden sorgen dafür, dass die Zeit wie im Flug vergeht.
Interaktiv: Auch bei größeren Gruppen bleibt es lebendig und alle sind eingebunden.

Was ist danach anders?

  • Die Teilnehmenden haben ihre Kompetenzen systematisch ausgebaut
  • Sie können verschiedene Arbeitssituationen souverän gestalten
  • Ein Werkzeugkasten an Methoden und Techniken steht zur Verfügung
  • Sie werden zu Botschaftern für wirksame Arbeitsstrukturen in ihren Bereichen
  • Langfristige Veränderung der Arbeitsqualität im Unternehmen
  • Netzwerk zu Kollegen aus anderen Bereichen ist entstanden
 
Beschreibung teilen

Dazu passend