8 Erfolgsfaktoren - Der kurzweilige Einstieg in die Welt der besseren Meetings

"Unsere Meetings sind so langweilig…"
"Ich mache nebenbei meistens Mails…"
"Nicht noch ein Meeting…"
Ja, das kennen viele. Die meisten Menschen hätten gerne bessere Meetings - mehr Beteiligung, Interaktion, konkrete Ergebnisse. Früher waren Meetings hauptsächlich Informationsweitergabe, heute braucht es echte Zusammenarbeit. Das ist nicht schlechter, aber anders. Es liegt an jedem einzelnen zu entscheiden, wie man diese Zeit nutzen möchte.
In dieser Session schauen wir drauf,
  • welche 8 Erfolgsfaktoren wirklich den Unterschied machen
  • wie man sie einfach in jedes Meeting integrieren kann
  • welche Best Practices sofort umsetzbar sind
Für alle, die ihre Meetings lebendiger und ergebnisreicher gestalten möchten.

Meeting-Moderation: Von chaotischen Diskussionen zu zielführendem Austausch

"Ich würde auch gerne noch was sagen…"
"Warum reden wir jetzt über das Thema, die Frage war doch eine ganz andere?"
"Leider haben wir das Thema nicht geschafft, machen wir beim nächsten Mal"
Ja, Orientierungslosigkeit in Meetings beschäftigt viele. Früher lief ein Meeting oft einfach so mit, heute braucht es aktive Steuerung für echte Ergebnisse. Das ist nicht komplizierter, aber bewusster. Es liegt an jedem einzelnen, diese Rolle wahrzunehmen.
In dieser Session schauen wir drauf,
  • was wirksame Meetingmoderation ausmacht
  • wie man die Rückendeckung aller Teilnehmenden bekommt
  • welche einfachen Techniken sofort funktionieren
Für alle, die Meetings klarer strukturieren und moderieren möchten.

Meeting-Dokumentation: Von vergessenen Absprachen zu verlässlichen Vereinbarungen

"Was hatten wir da noch mal besprochen?"
"Ne, das hatten wir doch ganz anders besprochen."
"Du wolltest das doch machen."
Ja, das kennen viele. Früher reichte oft das gesprochene Wort, heute braucht es klare Dokumentation bei der Informationsflut. Das ist nicht aufwendiger, aber systematischer. Es liegt an jedem einzelnen zu entscheiden, wie man Vereinbarungen festhält.
In dieser Session schauen wir drauf,
  • welche Dokumentationsformen wirklich praktikabel sind
  • wie man sicherstellt, dass keine ToDos verloren gehen
  • welche technischen Möglichkeiten den Alltag erleichtern
Für alle, die ihre Meeting-Dokumentation effizienter und verlässlicher gestalten möchten.

Meeting-Vorbereitung: 3x bessere Ergebnisse durch 5 Minuten Vorbereitung

"Ich dachte, wir sprechen über was ganz anderes…"
"Wollten wir nicht heute eigentlich klären, wie wir mit dem Projekt weiter machen?"
"Ach, das wusste ich nicht, habe ich jetzt nicht vorbereitet"
Ja, unklare Erwartungen frustrieren viele. Früher waren Meetings oft informeller, heute braucht es bewusste Vorbereitung für effektive Zusammenarbeit. Das ist nicht zeitaufwendiger, aber fokussierter. Es liegt an jedem einzelnen, sich die wesentlichen Fragen vorher zu stellen.
In dieser Session schauen wir drauf,
  • warum Meetingvorbereitung oft schwerfällt und wie es einfacher geht
  • welche Mindest-Vorbereitung auch bei Zeitdruck funktioniert
  • welche Good Practices sofort umsetzbar sind
Für alle, die ihre Meeting-Vorbereitung optimieren und Zeit sparen möchten.

Meeting-Kultur: Was erfolgreiche Teams täglich anders machen - 10 Good Practices zum Ausprobieren und Adaptieren

"Das haben wir schon immer so gemacht..."
"Bei uns läuft das anders..."
"Das klappt bei uns sowieso nicht..."
Ja, eingefahrene Gewohnheiten kennen viele Teams. Früher entstanden Meetingkulturen meist zufällig, heute kann man sie bewusst gestalten. Das ist nicht schwieriger, aber intentionaler. Es liegt an jedem einzelnen Team zu entscheiden, wie man zusammenarbeiten möchte.
In dieser Session schauen wir drauf,
  • welche 10 Good Practices wirklich erfolgreiche Meetings ausmachen
  • welche kleinen Änderungen große Wirkung haben
  • wie Teams ihre eigene Meetingkultur erfolgreich weiterentwickeln
Für alle, die ihre Meetingkultur aktiv und nachhaltig gestalten möchten.
 

⭐ Das sagen Menschen, die schon dabei waren.

"Aus jedem Workshop konnte ich mindestens eine Idee mitnehmen und direkt in meinem Arbeitsalltag umsetzen. Dank ihrer lockeren und sympathischen Art blieb meine Aufmerksamkeit auch in den Digitalen Workshops durchgehend hoch."
  • Karsten Schliwa, Teamlead HR Tec Group Qcells
"Die Impulsvorträge von Sonja Hanau sind absolut praxisnah, voller Energie und sehr interaktiv. Sonja weiß genau, welchen neuen Herausforderungen sich unsere Führungskräfte beim hybriden Arbeiten stellen müssen. Gleichzeitig gibt sie viele Tipps, die jeder sofort in die Praxis umsetzen kann."
  • Michelle Turner, Head of HR Business Partners Germany & Austria bei Worldline
"Durch Sonja's mitreißende Art ist das Erlernen wie effiziente Meetings gestaltet werden ein Kinderspiel"
  • Sebastian Böhm, Team-Leiter DZ BANK AG
 
Beschreibung teilen

Dazu passend

Mach Mein Meeting besser

Mach Mein Meeting besser

Von frustrierenden Meetings zu echten Ergebnissen: Meeting-Moderation live Wir gestalten zusammen dein nächstes wichtiges Meeting gemeinsam. Du moderierst, ich begleite dich und du erhältst direktes Feedback. Das Ergebnis: Ein gut moderiertes Meeting. Ein spürbar anderes Meeting.